Karriere News Downloads
Laser cured powder coating on sheet metals with a variety of colors by Laserline diode lasers

Laseraushärtung von Pulver­beschichtungen

Entdecken Sie die fortschrittliche Laseraushärtungstechnologie von Laserline für Pulverbeschichtungen. Der Einsatz von Hochleistungsdiodenlasern ermöglicht eine präzise und effiziente Vernetzung und Aushärtung von Pulverbeschichtungen.

Video ansehen

Das Verfahren

Wie funktioniert die Laseraushärtung von Pulverbeschichtungen?

Das Laseraushärten beruht auf der gezielten Energiezufuhr durch Hochleistungsdiodenlaser auf die Oberflächen der Pulverbeschichtung. Das emittierte Laserlicht dringt in die Pulverschicht ein und aktiviert die chemische Struktur des Beschichtungsmaterials. Dadurch startet ein schneller Aushärteprozess. Im Unterschied zu herkömmlichen Öfen bzw. Konvektionsofenanlagen ist dafür deutlich weniger Energie erforderlich. Gleichzeitig verkürzt sich die Aushärtungszeit. Kontrollierte Laserstrahlung sorgt für eine gleichmäßige Schicht und konsistente mechanische Eigenschaften. Das Ergebnis ist eine glatte Oberfläche mit sehr guter Korrosions- und Kratzbeständigkeit. So entstehen robuste, widerstandsfähige und energieeffiziente Beschichtungen. Diese sind ideal für moderne Industrieanwendungen.

A green sheet metal with powder coating untreated by Laserline diode lasers

Unbehandelt

A green sheet metal with powder coating in the process of gelling and curing by Laserline diode lasers

Gelieren und Aushärten

A green sheet metal with powder coating fully cured with laser curing by Laserline diode lasers

Vollständig ausgehärtet

Vorteile der Laseraushärtung

Präzise Steuerung, hohe Geschwindigkeit und Effizienz

Einer der bemerkenswerten Vorteile der Laseraushärtung ist die präzise Steuerung. Die Laseraushärtung ermöglicht eine sorgfältige Kontrolle der Vernetzung und gewährleistet eine gleichmäßige Aushärtung durch die lokale Wärmeeinbringung. Die gezielte Energieeinbringung schont temperaturempfindliche Materialien und führt zu konsistenten mechanischen Eigenschaften sowie reproduzierbarer Qualität. Durch den Einsatz der Hochleistungsdiodenlaser von Laserline wird ein beschleunigter Aushärtungsprozess ermöglicht, der die Produktionszeiten minimiert und die Effizienz Ihrer Fertigungsprozesse steigert. Stillstandzeiten sinken und der Durchsatz in der Produktion steigt. Mit einem Steckdosenwirkungsgrad von über 50 Prozent ist das Verfahren zudem kosteneffizient und sehr energieeffizient.

Umweltfreundlichkeit

Umweltfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt des Laseraushärtens. Es stellt eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Ofenkonzepten dar. Im Gegensatz zu Konvektionsöfen oder IR-Lampen wird die erforderliche Laserstrahlung direkt von den Pulverpartikeln und dem beschichteten Substrat absorbiert. Umgebungsluft und Kammerwände müssen nicht aufgeheizt werden. Das senkt den Gesamtenergiebedarf deutlich. Weniger Energieverluste und kürzere Aushärtungszeiten reduzieren die Betriebskosten und den CO₂-Fußabdruck. Gleichzeitig entsteht eine glatte und robuste Oberfläche. Damit ist die Laseraushärtung eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Aushärtetechnologien.

Ausführlichere Informationen zum Thema Laseraushärtung finden Sie in unserem Blogbeitrag!

Laser cured powder coating on sheet metals with a variety of colors by Laserline diode lasers

Pulverbeschichtung mit Laser: effiziente Alternative zu Konvektionsöfen

Die Laseraushärtung von Pulverbeschichtungen mit Hochleistungsdiodenlasern etabliert sich als energieeffiziente Alternative zu Konvektionsöfen und herkömmlichen Aushärteöfen. Nach dem Auftrag mit einer elektrostatischen Spritzpistole wird die Pulverschicht präzise auf die erforderliche Aushärtetemperatur erhitzt. So entsteht eine gleichmäßige Beschichtung mit verlässlicher Schichtdicke, ohne den Fließvorgang zu stören. Das Ergebnis sind schnellere, nachhaltigere und kosteneffizientere kontinuierliche Beschichtungsprozesse im Vergleich zur Aushärtung in konventionellen Heißluftöfen.

Mehr erfahren

Anwendungsbei­spiele

Bei Laserline steigern wir die Effizienz in der Pulverbeschichtung mit fortschrittlichen Systemen zur Laseraushärtung. Herkömmliche Öfen benötigen lange Aufheizzeiten und verbrauchen nahezu die Hälfte der Prozessenergie. Ein homogenisierter Laserstrahl erwärmt die Pulverpartikel dagegen gleichmäßig und sorgt für einen glatten und zuverlässigen Beschichtungsprozess. Durch die präzise Steuerung der Temperaturkurven verhindert das System Überhitzung und sichert eine konstante Vernetzung mit hoher Qualität. Das Ergebnis sind schnellere Produktion, niedrigere Energiekosten und ein nachhaltiger Weg nach vorn mit innovativer Laseraushärtungstechnologie.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für innovative Oberflächentechnologien. Sprechen Sie mit uns über maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Kontakt

Sie haben Fragen zur Laseraushärtung von Pulverbeschichtungen?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Zur Anfrage
Anrufen Kontaktieren