Journal
Laserauftragschweißen heute: Wo steht die Technik? (Teil III)
In der Trias der großen Einsatzgebiete des Laserauftragschweißens nimmt das sogenannte Reparaturschweißen eine Mittelstellung ein. Es weist sowohl…
Seit 25 Jahren steht Laserline für Hochleistungs-Diodenlaser
1997 gegründet, hat Laserline der Diodenlasertechnologie zum industriellen Durchbruch verholfen. Aus einem Zwei-Mann-Betrieb wurde dabei binnen 25…
Verschleißschutz für Landmaschinenmesser
Agrarmesser werden bei der Arbeit im Feld stark beansprucht, entsprechend schnell treten Verschleißerscheinungen auf. Um die Standzeit der…
Laserauftragschweißen heute: Wo steht die Technik? (Teil II)
Maschinenmesser und Kesselwände, Bremsscheiben und Getriebelager: Das Spektrum der Bauteile, die mit Diodenlasern beschichtet werden, ist breit…
Laserauftragschweißen heute: Wo steht die Technik? (Teil I)
Beschichten, Reparieren, Generieren – all diese industrietypischen Bearbeitungsmethoden lassen sich mit ein und demselben Verfahren bewältigen: dem…
Strahlformung – aber richtig
Ohne Optik kein Lasersystem – was den Laien womöglich irritiert, ist für den Fachmann selbstverständlich. Er weiß, dass das Output einer…